Solarpanel auf Schulhaus in Wahlendorf

Solarpanel auf Schulhaus in Wahlendorf

646 CHF inkl. MwSt.

vorrätig

Bestelle jetzt! Für dieses Projekt sind noch 29 Solarpanels verfügbar.

646 CHF inkl. MwSt.

Die Einwohnergemeinde Meikirch will mit der Energiewende vorwärts machen. Das Dach des Schulhauses Wahlendorf hat ein grosses Solarpotenzial, welches die Gemeinde jetzt nutzen will. Und zwar so, dass nicht nur die Gemeinde und die Umwelt, sondern auch die Bevölkerung davon profitieren. Machst du mit?

 

CEO Aurel Schmid

Fragen zu diesem Projekt?
Melde dich bei Solarify-Gründer Aurel Schmid:
kontakt@solarify.ch I +41 43 215 29 94

Verfügbarkeit: 29 vorrätig Artikelnummer: S002025-16

Beschreibung

Deine Vorteile

  • Nachhaltige Rendite dank regelmässigen Ertragsauszahlungen (total ca. 910 CHF pro Panel, Details s.u.).
  • Kein Aufwand: Wir kümmern uns um Installation, Versicherung, Betrieb und Stromvermarktung.
  • Zeichen für eine demokratische Energiewende – mit der Einwohnergemeinde Meikirch.
  • Sichtbare Wirkung für eine grüne Zukunft: Ein ungenutztes Dach wird zum nachhaltigen Kraftwerk.
  • Selbst Solarstrom produzieren und die Produktion deiner Panels jederzeit online mitverfolgen.

Dach des Schulhauses Wahlendorf

Die Einwohnergemeinde Meikirch will die Energiewende aktiv mitgestalten – und setzt dafür auf ein Projekt mit grosser Wirkung. Noch diesen Sommer werden auf dem Dach des Schulhauses Wahlendorf über 130 Solarpanels installiert. Damit wird künftig sauberer, lokaler Strom produziert – zur Freude von Umwelt, Gemeinde und Bevölkerung.

Das Projekt ist ein rundum guter Beitrag zur Energiewende: Die eingesetzte Technologie ist erprobt und breit akzeptiert. Die Gemeinde trägt keine Kosten, und die Bevölkerung kann sich direkt beteiligen – und so auch finanziell vom produzierten Strom profitieren. Das grosse Produktionspotenzial des Daches wird so sinnvoll genutzt und in ein nachhaltiges Projekt überführt, von dem wirklich alle etwas haben.

 

«Das Projekt ist ein erster Schritt Richtung Energieunabhängigkeit, an dem sich die Bevölkerung direkt beteiligen kann.»

Hans Peter Salvisberg, Gemeindepräsident von Meikirch

Stromverbrauch einfach selber produzieren

Juraweg 4,
3046 Wahlendorf

Strom für ca. 13 Haushalte

mit 132 Solarpanels

voraussichtlich ab
Herbst 2025 in Betrieb

Fakten & Zahlen zum Projekt

Allgemein

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Lage: Juraweg 4, 3046 Wahlendorf
  • Grösse der Anlage: 132 Solarpanels
  • Projektumfang inkl. Einmalvergütung: 85’000 CHF

 

Ökologischer Impact

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Stromproduktion total: ca. 1’890’000 kWh über Projektdauer
  • Erwartete CO2-Einsparung: ca. 23 Tonnen pro Jahr

Produktion & Verbrauch

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Erwartete Stromproduktion: 57’000 kWh pro Jahr
  • Eigenverbrauch: 9%
  • Erwarteter Deckungsgrad des Gebäudes: 568%

 

Wirtschaftlichkeit

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Erwartete Rendite Private: 1.1–4.0% IRR / ca. 753–1’073 CHF Gesamtertrag
  • Erwartete Rendite Firmen: 2.2–5.1% IRR / ca. 848–1’166CHF Gesamtertrag (dank Vorsteuerabzug)
  • Geschätzte Einmalvergütung pro Panel: 146 CHF (in Panelpreis inklusive; wird nach ca. 1-2 Jahren vollständig ausbezahlt)