Solarpanel auf Schulhaus Arni
927 CHF Mindestinvestition (inkl. MwSt.)
Einwohnergemeine Arni (BE)
Rendite (erwarteter nom. IRR): 2.1–4.4%
Mit Batterie und intelligentem Betrieb
- Beschreibung
Beschreibung
Die Gemeinde Arni BE baut ihre Solarenergie aus. Auf den Dächern der Schule Arni-Landiswill entsteht eine neue Anlage mit rund 380 Solarpanels und einem Batteriespeicher. Hilf mit, lokal und nachhaltig Energie zu erzeugen – gemeinsam bringen wir die Energiewende voran!
Deine Vorteile
+ Nachhaltige Rendite: dank regelmässigen Ertragsauszahlungen (total ca. 1’435 CHF pro Panel, Details in den Projektinfos).
+ Anlage mit Batteriespeicher: optimiert Eigenverbrauch und ermöglicht eine intelligente Steuerung des Solarkraftwerks.
+ Sichtbare Wirkung für eine grüne Zukunft: Ein ungenutztes Dach wird zum nachhaltigen Kraftwerk.
+ Kein Aufwand: Wir kümmern uns um Installation, Versicherung, Betrieb und Stromvermarktung.
+ Transparenz: Die Produktion und Erträge deiner Panels online mitverfolgen.
+ EIV vom Bund: Sie wird zu 100% an Panelbesitzer:innen ausbezahlt.
Fragen zu diesem Projekt?
Melde dich bei unserem Leiter Crowdfinanzierung, Lukas Krienbühl:
kontakt@solarify.ch I +41 31 561 93 23
Dach der Schule Arni
Die Gemeinde Arni BE baut ihre Solarenergie aus. Auf den Dächern der Schule Arni-Landiswill entsteht eine neue Anlage mit rund 380 Solarpanels und einem Batteriespeicher. Zudem wird eine öffentliche Ladestation dafür sorgen, dass die Allgemeinheit vom Solarstrom profitieren kann und der Eigenverbrauch gesteigert wird. Durch die ZEV-Gründung werden alle Parteien vor Ort Solarstrom beziehen können (Schulhaus, Turnhalle, MieterInnen).
«Die Gemeinde Arni BE setzt ein Zeichen für den Ausbau von erneuerbaren Energien. Auf den grossen und bis anhin ungenutzten Dächern der Schule Arni-Landiswil entsteht eine Solaranlage. Dank der Crowdfinanzierung mit Solarify profitieren die Gemeinde, die Umwelt und auch die Bevölkerung davon.»
Finanzverwalter Roland Messerli, Arni BE
Stromverbrauch einfach selber produzieren
Arnisägestrasse 38
3508 Arni
Strom für ca. 40 Haushalte
mit 380 Solarpanels
voraussichtlich ab
Winter 2025 in Betrieb
Fakten & Zahlen zum Projekt
- Detailinformation für private Käufer:innen
- Detailinformation für MWST-pflichtige Firmen
- Projektspezifischer Mustervertrag
Allgemein
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Lage: Arnisägestrasse 38, 3508 Arni
- Grösse der Anlage: 380 Solarpanels
- Laufzeit: 30 Jahre
- Projektumfang: 299’695 CHF
Ökologischer Impact
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Stromproduktion total: ca. 5 372 000 kWh über Projektdauer
- Erwartete CO2-Einsparung: ca. 74 Tonnen pro Jahr
Produktion & Verbrauch
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Leistung der Solaranlage: 168 kWp
- Erwartete Stromproduktion: 187 000 kWh pro Jahr
- Eigenverbrauch: 23%
- Erwarteter Deckungsgrad des Gebäudes: 328%
Wirtschaftlichkeit
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Erwartete nominale Rendite Private: 2.1–4.4% IRR / ca. 1’240–1’641 CHF Gesamtertrag
- Erwartete nominale Rendite Firmen: 3.3–5.4% IRR / ca. 1’726–2’277 CHF Gesamtertrag (dank Vorsteuerabzug)












