Solarpanel auf Bauernbetrieb La Charmillotte in Epiquerez

Bauernbetrieb La Charmillotte

Solarpanel auf Bauernbetrieb La Charmillotte in Epiquerez

535 CHF inkl. MwSt.

vorrätig

Bestellen Sie jetzt! Für dieses Projekt sind noch 253 Solarpanels verfügbar.

535 CHF inkl. MwSt.

Auf dem Dach ihres Schweinestalls und dem Wohnhaus im Jurassischen Epiquerez hat Bauernfamilie Erne bereits in eine eigene Solaranlage investiert. Doch ihr Landwirtschaftsbetrieb La Charmillotte umfasst weitere Dachflächen, die sich an bester Lage auf dem Hügelzug über dem Doubs ideal für die Solarstromproduktion eigenen. Diese möchten die Ernes nun ebenfalls für die Energiewende nutzbar machen – gemeinsam mit Solarify und interessierten Solarinvestor:innen aus der ganzen Schweiz. Auch mit Ihnen?

CEO Aurel Schmid

Fragen zu diesem Projekt?
Melden Sie sich bei Solarify-Gründer Aurel Schmid:
kontakt@solarify.ch I +41 43 215 29 94

Verfügbarkeit: 253 vorrätig Artikelnummer: S002025-9

Beschreibung

Stärken dieses Projekts

  • Gute Lage im sonnigen Jura
  • Die reine Einspeiseanlage (<150 kWp) profitiert von einem gesetzlich garantieren Mindesttarif für die Einspeisung.
  • Interessierte Eigentümer und gutes Netzwerk mit jurasischen Partnern

Werkstatt des Bauernbetriebs La Charmillotte

Hansruedi Erne führt den Bauernbetrieb La Charmillotte S.A. in Epiquerez. Zusammen mit seinem Sohn Urs und dessen Familie bewirtschaftet er eine landwirtschaftliche Fläche von 88 Hektaren. Neben Milch produziert der Betrieb auch Raps, Urdinkel, Weizen, Gerste und Futterrüben. Von der produzierten Milch wird ein Grossteil zur Herstellung des bekannten «Tête de Moine» AOP nach Saignelégier geliefert. Der Rest wird für die Kälberaufzucht und Mast verwendet: Der Hof verfügt über einen Aufzuchtstall mit 36 Plätzen sowie einen Schweinestall mit 245 Mastpläzen. Zudem bietet die La Charmillotte S.A. Landmaschinen zur Miete an.

Die Familie Erne legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit. So investierten sie bereits in eine Solaranlage auf dem Schweinestall. Damit ist ein Teil ihres hohen Energiebedarfs bereits gedeckt. Dank einer Batterie kann auch der Energieverbrauch in der Nacht gedeckt werden, unter anderem durch die Wärmelampen in den Ställen. «Ein bereits umgesetztes Solarify-Projekt in Bonfol hat uns dazu bewegt, unsere noch freien Dächer zu vermieten», meint Urs Erne. Dies ist bereits das zweite Gebäude von La Charmillotte S.A auf welchem mit Solarify eine Solaranlage entsteht.

 

«Wir wollen den verfügbaren Platz bestmöglich für die Energiewende nutzen. Zudem ist das Modell von Solarify für uns finanziell interessant.»

Urs Erne, Landwirt

La Charmillotte 28a,
2886 Epiquerez

Strom für ca. 25 Haushalte

mit 265 Solarpanels

Fakten & Zahlen zum Projekt

Allgemein

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Lage: La Charmillotte 28a, 2886 Epiquerez
  • Grösse der Anlage: 265 Solarpanels
  • Projektumfang inkl. Einmalvergütung: 141’500 CHF

 

Ökologischer Impact

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Stromproduktion total: ca. 3 047 000 kWh über Projektdauer
  • Erwartete CO2-Einsparung: ca. 42 Tonnen pro Jahr

Produktion & Verbrauch

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Erwartete Stromproduktion: 105 000 kWh pro Jahr
  • Eigenverbrauch: Reine Einspeiseanlage
  • Erwarteter Deckungsgrad des Gebäudes: Reine Einspeiseanlage

 

Wirtschaftlichkeit

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Erwartete Rendite für Privatpersonen: 1.0 – 4.2%
  • Erwartete Rendite für Firmen: 2.4 – 5.6% (dank Vorsteuerabzug)
  • Geschätzte Einmalvergütung pro Panel: 200 CHF (in Panelpreis inklusive; wird nach ca. 1-2 Jahren vollständig ausbezahlt)