Solarpanel auf Bauernbetrieb Eggimann in Farnern

Solarpanel auf Bauernbetrieb Eggimann in Farnern

695 CHF inkl. MwSt.

vorrätig

Bestelle jetzt! Für dieses Projekt sind noch 154 Solarpanels verfügbar.

695 CHF inkl. MwSt.

In Farnern am Jurasüdfuss nutzt Michael Eggimann bald noch mehr Sonnenenergie:
Bereits seit 2013 setzt der Landwirt auf Solarstrom. Auf dem Dach der Maschinenhalle entsteht nun die zweite Anlage auf dem Hof – diesmal finanziert durch Beteiligte aus der ganzen Schweiz und umgesetzt mit Solarify. Der erzeugte Strom wird die moderne Technik des Betriebs versorgen und macht die bisher ungenutzte Dachfläche zu einem aktiven Beitrag für die Energiewende. Hilfst du mit?

 

CEO Aurel Schmid

Fragen zu diesem Projekt?
Melde dich bei Solarify-Gründer Aurel Schmid:
kontakt@solarify.ch I +41 43 215 29 94

Verfügbarkeit: 154 vorrätig Artikelnummer: S002025-18

Beschreibung

Deine Vorteile

  • Nachhaltige Rendite dank regelmässigen Ertragsauszahlungen (total ca. 1 012 CHF pro Panel, Details s.u.).
  • Kein Aufwand: Wir kümmern uns um Installation, Versicherung, Betrieb und Stromvermarktung.
  • Sichtbare Wirkung für eine grüne Zukunft: Ein ungenutztes Dach wird zum nachhaltigen Kraftwerk.
  • Selbst Solarstrom produzieren und die Produktion deiner Panels jederzeit online mitverfolgen.

Dach der Maschinenhalle des Bauernbetriebs Eggimann in Farnern

Der Hof von Michael Eggimann liegt auf 800 Metern über Meer am Jurasüdfuss in der Gemeinde Farnern – ein idealer Standort für Solarstrom. Hauptbetriebszweig des Hofes Eggimann ist die Milchwirtschaft: 40 Kühe der Rassen Red Holstein, Holstein und Braunvieh werden mit einem modernen Melkroboter gemolken. Auf den 34 Hektaren Land produziert der Landwirt hauptsächlich Futter für die Tiere – vor allem Gras und Mais. Auf 5 weiteren Hektaren wird noch Brotweizen und Dinkel angepflanzt.

Nun soll auf der Maschinenhalle eine Solarify-Solaranlage entstehen. Auf dem Milchviehstall produziert bereits seit 2013 eine eigene Anlage Strom.

 

«Die Zusammenarbeit mit Solarify ist für mich eine ideale Lösung. Eine eigene Solaranlage könnte ich finanziell nicht alleine realisieren – so aber kann die grosse Dachfläche sinnvoll genutzt werden, um Strom zu produzieren. Damit lässt sich die gesamte Technik im Stall, wie etwa der Melkroboter, mit sauberer Energie versorgen.»

Michael Eggimann, Landwirt

Stromverbrauch einfach selber produzieren

Dorfstrasse 5
4539 Farnern

Strom für ca. 15 Haushalte

mit 164 Solarpanels

voraussichtlich ab
Herbst 2025 in Betrieb

Fakten & Zahlen zum Projekt

Allgemein

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Lage: Dorfstrasse 5, 4539 Farnern
  • Grösse der Anlage: 164 Solarpanels
  • Projektumfang inkl. Einmalvergütung: 114’000 CHF

 

Ökologischer Impact

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Stromproduktion total: ca. 2’162’000 kWh über Projektdauer
  • Erwartete CO2-Einsparung: ca. 26 Tonnen pro Jahr

Produktion & Verbrauch

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Erwartete Stromproduktion: 65’000 kWh pro Jahr
  • Eigenverbrauch: 20%
  • Erwarteter Deckungsgrad des Gebäudes: 217%

 

Wirtschaftlichkeit

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Erwartete Rendite Private: 1.5–3.8% IRR / ca. 865–1’169 CHF Gesamtertrag
  • Erwartete Rendite Firmen: 2.5–4.8% IRR / ca. 962–1’267 CHF Gesamtertrag (dank Vorsteuerabzug)
  • Geschätzte Einmalvergütung pro Panel: 143 CHF (in Panelpreis inklusive; wird nach ca. 1-2 Jahren vollständig ausbezahlt)