Solarpanel auf Foyer Anker in Biel
1'097 CHF inkl. MwSt.
Die Stiftung Foyer Schöni in Biel setzt auf Solarstrom: Im Zuge der Dachsanierung werden 80 Panels auf dem Dauerwohnheim Foyer Anker installiert. Rund drei Viertel des Stroms können direkt vor Ort genutzt werden. Hilf mit, die Energiewende in Biel voranzutreiben!
Fragen zu diesem Projekt?
Melde dich bei unserem Leiter Crowdfinanzierung, Lukas Krienbühl:
kontakt@solarify.ch I +41 31 561 93 23
- Beschreibung
Beschreibung
Deine Vorteile
+ Nachhaltige Rendite dank regelmässigen Ertragsauszahlungen (total ca. 1’722 CHF pro Panel, Details s.u.).
+ Kein Aufwand: Wir kümmern uns um Installation, Versicherung, Betrieb und Stromvermarktung.
+ Sichtbare Wirkung für eine grüne Zukunft: Ein ungenutztes Dach wird zum nachhaltigen Kraftwerk.
+ Selbst Solarstrom produzieren und die Produktion deiner Panels jederzeit online mitverfolgen.
+ Dachsanierung: Das Dach wird vorgängig saniert.
+ EIV vom Bund: Sie wird zu 100% an Panelbesitzer:innen ausbezahlt.
Dach des Foyer Anker in Biel
Die Stiftung Foyer Schöni ist eine gemeinnützige Organisation im Kanton Bern, die seit 1980 erwachsenen Frauen und Männern mit psychosozialen Schwierigkeiten geschützte Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten bietet. Sie betreibt zwei sozialpädagogische Wohnheime – das Übergangswohnheim Foyer Schöni und das Dauerwohnheim Foyer Anker – sowie Austrittswohnungen, Studios und Appartements für teilbetreutes Wohnen.Nun wird das Dach des Foyer Anker bald mit 80 Solarpanels bestückt. Die Installation erfolgt zum idealen Zeitpunkt, da sie optimal mit der anstehenden Dachsanierung kombiniert werden kann. Rund drei Viertel des produzierten Solarstroms können direkt vor Ort genutzt werden.
«Im Foyer Schöni wird nicht nur die soziale, sondern auch die ökologische Nachhaltigkeit gross geschrieben. Deshalb haben wir uns für die Zusammenarbeit mit Solarify und die Stärkung der erneuerbaren Energien in unserer Institution entschieden»
Reto Lindegger, Präsident des Stiftungsrates
Stromverbrauch einfach selber produzieren
Emile-Ganguillet-Weg 27A
2502 Biel
Strom für ca. 8 Haushalte
mit 80 Solarpanels
voraussichtlich ab
Herbst 2025 in Betrieb
Fakten & Zahlen zum Projekt
- Detailinformation für private Käufer:innen
- Detailinformation für MWST-pflichtige Firmen
- Projektspezifischer Mustervertrag
Allgemein
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Lage: Emile-Ganguillet-Weg 27A, 2502 Biel
- Grösse der Anlage: 80 Solarpanels
- Projektumfang: 88’000 CHF
Ökologischer Impact
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Stromproduktion total: ca. 965’000 kWh über Projektdauer
- Erwartete CO2-Einsparung: ca. 13 Tonnen pro Jahr
Produktion & Verbrauch
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Erwartete Stromproduktion: 34’000 kWh pro Jahr
- Eigenverbrauch: 76%
- Erwarteter Deckungsgrad des Gebäudes: 45%
Wirtschaftlichkeit
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Erwartete nominale Rendite Private: 2.3–4.3% IRR / ca. 1’507–1’950 CHF Gesamtertrag
- Erwartete nominale Rendite Firmen: 3.4–5.5% IRR / ca. 1’681–2’135 CHF Gesamtertrag (dank Vorsteuerabzug)