Solarpanel auf Lachat SA in Asuel

Solarpanel auf Lachat SA in Asuel

606 CHF inkl. MwSt.

vorrätig

Bestellen Sie jetzt! Für dieses Projekt sind noch 629 Solarpanels verfügbar.

606 CHF inkl. MwSt.

Das Schweizer Familienunternehmen Lachat SA will seine Umweltbilanz verbessern: Am Standort in Asuel sollen daher über 1000 Solarpanels installiert werden und künftig nachhaltige Energie für den Steinbruch liefern. Das ist ein kleiner aber wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, der mit Ihrer Beteiligung möglich wird. Wer ist dabei?

 

CEO Aurel Schmid

Fragen zu diesem Projekt?
Melden Sie sich bei Solarify-Gründer Aurel Schmid:
kontakt@solarify.ch I +41 43 215 29 94

Verfügbarkeit: 629 vorrätig Artikelnummer: S002025-2

Beschreibung

Stärken dieses Projekts

  • Hoher lokaler Stromverbrauch, der saisonal mit der Solarstromproduktion korrespondiert
  • Trotz der Grösse des Anlage ist keine weitere Netzverstärkung notwendig und das Projekt kann rasch umgesetzt werden
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten und engagierten Familienunternehmen, das seine Ökobilanz verbessern will

Steinbruch der Lachat SA

Lachat SA ist ein Schweizer Familienunternehmen, das seit über 60 Jahren im Jura ansässig ist. Das Unternehmen ist in Industriebereichen wie der Herstellung von Hydraulikbeton und Asphaltbeton tätig und hat sich außerdem auf den Abbau von Kalkerzen, die Wiederverwertung von Mineralien und die Verwaltung von kontrollierten Deponien spezialisiert.

Mit rund 30 Mitarbeitern setzt das Unternehmen auf moderne Technik, möglichst umweltschonende Produktionsmethoden und die Nutzung lokaler Ressourcen. Auf drei Gebäuden am Standort La Malcôte sollen nun mehr als 1000 Solarpanels installiert werden.

 

«Wir werden unseren Stromverbrauch an die saisonale Produktion anpassen, um den direkten Verbrauch des Solarstroms zu maximieren und die Umweltbilanz unseres Unternehmens weiter zu verbessern.»

Matthieu Comte, Geschäftsführer Lachat SA

La Malcôte 221, 2954 Asuel

Strom für ca. 110 Haushalte

mit 1097 Solarpanels

Fakten & Zahlen zum Projekt

Allgemein

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Lage: La Malcôte 221, 2954 Asuel
  • Grösse der Anlage: 1097 Solarpanels
  • Projektumfang inkl. Einmalvergütung: 664 782 CHF

 

Ökologischer Impact

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Stromproduktion total: ca. 13 200 000 kWh über Projektdauer
  • Erwartete CO2-Einsparung: ca. 182 Tonnen pro Jahr

Produktion & Verbrauch

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Erwartete Stromproduktion: 456 000 kWh pro Jahr
  • Eigenverbrauch: 68% verbraucht im Gebäude
  • Erwarteter Deckungsgrad des Gebäudes: ca. 35%

 

Wirtschaftlichkeit

Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen

  • Erwartete Rendite für Privatpersonen: 1.7 – 3.7%
  • Erwartete Rendite für Firmen: 2.6 – 4.7% (dank Vorsteuerabzug)
  • Geschätzte Einmalvergütung pro Panel: 119 CHF (in Panelpreis inklusive; wird nach ca. 1-2 Jahren vollständig ausbezahlt)