Solarpanel auf Bauernbetrieb Trachsler in Wettswil
616 CHF inkl. MwSt.
Auf dem Dach des Bauernbetriebs Trachsler entsteht schon bald die nächste Solaranlage im Kanton Zürich! Dank der Crowdfinanzierung mit Solarify wird der Hof von der Familie Trachsler schon bald zum Solarkraftwerk. Wirst du auch Teil davon?
Fragen zu diesem Projekt?
Melde dich bei Solarify-Gründer Aurel Schmid:
kontakt@solarify.ch I +41 43 215 29 94
- Beschreibung
Beschreibung
Deine Vorteile
- Nachhaltige Rendite dank regelmässigen Ertragsauszahlungen (total ca. 790 CHF pro Panel, Details s.u.).
- Kein Aufwand: Wir kümmern uns um Installation, Versicherung, Betrieb und Stromvermarktung.
- Sichtbare Wirkung für eine grüne Zukunft: Ein ungenutztes Dach wird zum nachhaltigen Kraftwerk.
- Selbst Solarstrom produzieren und die Produktion deiner Panels jederzeit online mitverfolgen.
- Das Projekt wird bereits im August 2025 realisiert.
Dach des Bauernbetrieb Trachsler
Der Trachslerhof in Wettswil umfasst rund 65 Hektar Land und wird von der Familie Trachsler mit knapp vier Vollzeitstellen bewirtschaftet. Neben Mutterkühen, Rindern, Hühnern und Schafen betreibt die Familie auch einen beliebten Hofladen und liefert Holzschnitzel aus dem eigenen Wald zur lokalen Wärmeversorgung.
Ein Drittel der Fläche wird als ökologische Ausgleichsfläche gepflegt – darunter wertvolle Ried- und Schilfflächen im Auftrag des Naturschutzes.
Nach dem Neubau der Betriebsgebäude konnte die Familie die Finanzierung einer eigenen Solaranlage nicht stemmen. Stattdessen vermietet sie ihre Dachflächen an Solarify – und ermöglicht so der Bevölkerung, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen. Fast 900 Solarpanels werden installiert und leisten künftig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieproduktion.
«Nach dem Neubau suchten wir gezielt nach einer Möglichkeit, unser Dach zu vermieten und so einen Teil der Investitionen auszugleichen. Mit dem Modell von Solarify haben wir eine passende Lösung gefunden.»
Traugott Trachsler, Landwirt
Stromverbrauch einfach selber produzieren
Im Grüt 10
8907 Wettswil
Strom für ca. 80 Haushalte
mit 872 Solarpanels
voraussichtlich ab
Herbst 2025 in Betrieb
Fakten & Zahlen zum Projekt
- Detailinformation für private Käufer:innen
- Detailinformation für MWST-pflichtige Firmen
- Projektspezifischer Mustervertrag
Allgemein
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Lage: Im Grüt 10, 8907 Wettswil
- Grösse der Anlage: 872 Solarpanels
- Projektumfang inkl. Einmalvergütung: 537’000 CHF
Ökologischer Impact
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Stromproduktion total: ca. 9’944’000 kWh über Projektdauer
- Erwartete CO2-Einsparung: ca. 136 Tonnen pro Jahr
Produktion & Verbrauch
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Erwartete Stromproduktion: 344’000 kWh pro Jahr
- Eigenverbrauch: Reine Einspeiseanlage
- Erwarteter Deckungsgrad des Gebäudes: Reine Einspeiseanlage
Wirtschaftlichkeit
Mehr Infos für Privatpersonen und Firmen
- Erwartete Rendite Private: 1.2–4.2% IRR / ca. 690–900 CHF Gesamtertrag
- Erwartete Rendite Firmen: 2.5–5.5% IRR / ca. 756–965 CHF Gesamtertrag (dank Vorsteuerabzug)
- Geschätzte Einmalvergütung pro Panel: 235 CHF (in Panelpreis inklusive; wird nach ca. 1-2 Jahren vollständig ausbezahlt)