So funktioniert’s

 

 

 

 

 

 

Dein Geld gewinnbringend in Solarpanels investieren

Du willst etwas bewegen? Investiere in Schweizer Solarprojekte – nachhaltig, einfach und rentabel. Alle drei Monate erhältst du deinen Gewinn aus dem Stromverkauf. Solarify kümmert sich um den Rest. Investiere jetzt auch ohne eigenes geeignetes Dach sauberen Strom und trage direkt zur Energiewende bei.

Einfach in 3 Schritten investieren

Mit Solarify investieren Privatpersonen und Unternehmen nachhaltig und gewinnbringend in Schweizer Solarenergie. Mit nur drei Klicks wirst du Teil der Energiewende. Wir machen Impact-Investing einfach, transparent und wirkungsvoll.

2. Solarify kümmert sich um den Rest

Wir installieren die Solaranlage und übernehmen die gesamte Abwicklung rundum.

3. Dein Umweltbeitrag zahlt sich aus

Alle drei Monate erhältst du deinen Gewinn aus dem Stromverkauf ausbezahlt.

Die 5 häufigsten Fragen:

Für die Energiewende – und für dein Portemonnaie: Mit Solarify-Solarpanels leistest du einen sichtbaren Beitrag zu einer erneuerbaren Schweiz und erzielst damit erst noch eine Rendite. Ganz ohne Aufwand investierst du wirksam in Schweizer Solarprojekte deiner Wahl. Damit ermöglichst du Solaranlagen, die ohne dich nicht gebaut werden könnten. Das ist ein echter Mehrwert für eine nachhaltige Energiezukunft. Solarify-Solarpanels bieten auch eine einfache Möglichkeit, deinen eigenen Stromverbrauch oder den deiner Firma auf nachhaltige Weise auszugleichen.

Die Solarpanels gehören vertraglich nach dem Kauf dir, und du kannst frei darüber verfügen. Deine Panels werden von Solarify auf dem vereinbarten Dach installiert. Solarify übernimmt ausserdem die Versicherung, den Betrieb und die Stromvermarktung. So funktioniert das Modell:

Solarify garantiert keinen bestimmten Ertrag und keine fixe Rendite. Denn der effektive Ertrag ist abhängig von Stromproduktion und Strompreisen. Gestützt auf Erfahrungswerte und unser Berechnungsmodell kann jedoch erwartet werden, dass ein Panel über die Projektlaufzeit eine durchschnittliche jährliche nominale Rendite von 2,5–4,5% (IRR) generiert. Für mehrwertsteuerpflichtige Firmen ist die Rendite wegen der Möglichkeit des Vorsteuerabzugs sogar etwas höher. Details dazu findest du im Projektbeschrieb in unserem Shop.
Solarify ist bestrebt, den produzierten Solarstrom optimal zu vermarkten und die Solaranlagen stets intelligent zu optimieren. So bekommen unsere Kund:innen höhere Erträge aus dem Stromverkauf. Solarify benutzt alle Vermarktungskanäle, um unabhängiger von den Preisschwankungen am Markt und den Vergütungen der lokalen Elektrizitätswerke zu werden. Im Vordergrund stehen dabei Batteriespeicher, ZEV, vZEV und die intelligente Steuerung der Solaranlagen.

Solarify setzt bei neuen Solaranlagen, wann immer möglich und wirtschaftlich sinnvoll, Batteriespeicher ein, um den Eigenverbrauch im Gebäude zu optimieren und Solarstrom bestmöglich zu vermarkten. Davon profitieren auch unsere Kund:innen durch höhere Erträge aus dem Stromverkauf. Diese Angaben findest du im Projetbeschrieb im Shop.

Ja, du kannst deine Panels jederzeit Solarify zum Rückkauf anbieten oder an Drittpersonen weiterverkaufen. Kaufangebote werden auf Wunsch auf unserem Marktplatz publiziert. Über unseren Marktplatz kannst du die Panels maximal zum massgeblichen Restwert im gewünschten Verkaufszeitpunkt anbieten. Dieser geht aus der Restwerttabelle im ursprünglichen Kaufvertrag hervor (lineare quartalsweise Abschreibung über die gesamte Projektdauer). Selbstverständlich steht es dir frei, auf anderem Weg nach interessierten Käufer:innen zu suchen und deine Panels gegebenenfalls auch teurer zu verkaufen. Bislang konnten sämtliche Panels problemlos weiterverkauft werden.

Nicht verpassen: Jetzt Benachrichtigung aktivieren und als erstes von neuen Projekten erfahren.
Du erhältst exklusiven Zugang zum Solarify Energiemarkt-Update – inklusive News zu den ersten crowdfinanzierten Speicherprojekten dieses Jahr.

Einblicke von Denise Clavadetscher

Seit fünf Jahren besitzt Denise Clavadetscher nun Solarify-Solarpanels und investiert damit in eine nachhaltige Zukunft. Erfahre, warum sie sich für Solarpanels als Investment entschieden hat und was sie anderen rät, die mit ihrem Geld nicht nur Rendite, sondern auch Impact erzielen wollen.

Für wen lohnt sich ein Impact-Investing bei Solarify? Finde es heraus – von einer Investorin, die aus eigener Erfahrung spricht.

Deine Vorteile im Überblick

Nachhaltig & wirkungsvoll
Ein Solarpanel produziert pro Jahr genug Strom, um einen Kühlschrank zu betreiben, 2’500 km mit einem E-Auto zu fahren oder das Smartphone 35’000 mal zu laden. Pro Jahr und Panel verringert sich der CO2-Ausstoss um ca. 120 kg. Mit deinen Panels förderst du die Energiewende in der Schweiz und leistest einen Beitrag gegen den Klimawandel.
Rentabel & flexibel
Über die Projektdauer (ca. 25–40 Jahre) erhältst du den Ertrag aus dem Stromverkauf und erzielst voraussichtlich einen finanziellen Gewinn von jährlich ca. 2,5–4,5% (nominaler IRR) des ursprünglichen Panelkaufpreises. Du bleibst flexibel und kannst deine Panels jederzeit Solarify zu deren Restwert zum Rückkauf anbieten (wobei keine Kaufpflicht seitens Solarify besteht) oder sie an Drittpersonen weiterverkaufen. Kaufangebote kannst du hier auf unserem Marktplatz publizieren.
Lokal & konkret
Dein Geld ermöglicht ein Schweizer Solarprojekt. Du produzierst deinen Solarstrom an einem Standort deiner Wahl und förderst die lokale Wertschöpfung. Wir arbeiten mit lokalen Installateur:innen zusammen und unterstützen so Arbeitsplätze in der Region.
Einfach & ohne Aufwand
Wir mieten das Dach, lassen die Solarpanels installieren, versichern und unterhalten die Anlagen und vermarkten den Solarstrom. Lehne dich einfach zurück! Alle drei Monate erhältst du deine Erträge sowie eine Übersicht über den produzierten Strom und die CO2-Einsparung.
Auch als Geschenk
Schenke mit Solarify echten Impact – für heute, morgen und alle kommenden Generationen. Gleichzeitig profitiert die beschenkte Person über Jahrzehnte von Erträgen des Stromverkaufs. Hier findest du mehr zum Thema Solarpanels schenken.
Innovativ & ökologisch
Auch ohne eigenes Dach werden Firmen aktiv Teil der Energiewende und zeichnen sich als innovatives, weitsichtiges Unternehmen aus. Jedes Jahr erhalten sie von Solarify eine Übersicht über den von ihnen produzierten Solarstrom.
Profitabel & nachhaltig
Über die Projektdauer (ca. 25–40 Jahre) erhalten die Firmen den Ertrag aus dem Stromverkauf ausbezahlt. Damit schützen sie nicht nur das Klima und verbessern ihren ökologischen Fußabdruck, sondern erzielen voraussichtlich einen finanziellen Gewinn von jährlich ca. 3% des ursprünglichen Panelkaufpreises.
Flexibel & liquid
Durch die Auszahlungen setzen die Panels regelmäßig liquide Mittel frei. Über die Projektdauer werden sie linear abgeschrieben. Die Firmen bleiben flexibel und können ihre Panels jederzeit Solarify zu deren Restwert zum Rückkauf anbieten (wobei keine Kaufpflicht seitens Solarify besteht) oder sie an Drittpersonen weiterverkaufen. Kaufangebote können auf unserem Marktplatz publiziert werden.
Lokal & konkret
Das Geld bleibt in der Schweiz und ermöglicht direkt ein weiteres Solarprojekt für die Energiewende. Die Firmen produzieren ihren Solarstrom an einem Schweizer Standort ihrer Wahl und fördern die lokale Wertschöpfung. Wir arbeiten mit lokalen Installateur:innen zusammen und unterstützen so auch Arbeitsplätze in der Region.
Einfach & ohne Aufwand
Solarify mietet das Dach, lässt die Solarpanels installieren, versichert und unterhält die Anlagen und vermarktet den Solarstrom. Die Firmen können sich zurücknehmen und erhalten jedes Jahr ihre Erträge sowie eine detaillierte Abrechnung, mit der sie die Aufwände und Erträge einfach verbuchen können.

Deinen Stromverbrauch clever ausgleichen – jetzt berechnen!