Author - Ursina Dorer

Januar 2025

BSZ Fertigungshalle Schübelbach

Strategische Partnerschaft mit der Urner Kantonalbank

Solarify und die UKB verfolgen ein gemeinsames Ziel: den nachhaltigen Ausbau lokaler und erneuerbarer Energielösungen. Dabei ergänzen sich beide Seiten ideal bezüglich des vorhandenen Know-Hows und der jeweiligen Netzwerke. Die UKB verstärkt mit der neuen Partnerschaft ihr Engagement für nachhaltige Lösungen, eröffnet sich innovative Geschäftschancen und schafft attraktive Angebote für ihre Kundschaft. Diese kann einerseits auf dem eigenen Gebäude ohne...

September 2024

August 2024

April 2024

Solaranlage MFH Hauptstrasse Hüniken

Von der Crowdfinanzierung bis zur Installation neuer Anlagen: Solarify bringt neu alles unter einen Hut

Die Solarify GmbH hat seit Kurzem eine Schwester: die Solarify Tech GmbH. Unter der Führung des früheren Solarify-Projektleiters Michael Rietmann installiert und unterhält die Firma seit diesem Jahr erste Solaranlagen, die über die Solarify GmbH geplant, finanziert und betrieben werden. Mit der neuen Gesellschaft schliesst sich eine wichtige Lücke im Angebot von Solarify, das nun den gesamten Umsetzungsprozess neuer Solarprojekte abdeckt...

Oktober 2023

Energy Future Days 2023

Energy Future Days an der Hausbau + Energie Messe – mit Solarify (23.–26. November 2023)

Zusammen für eine CO2-neutrale Energiewelt: Solarify ist auch 2023 Teil der grössten Schweizer Energieveranstaltung

Möchten Sie sich zu verschiedenen Energiethemen informieren, sich inspirieren lassen und mit Expert:innen ins Gespräch kommen? Auch dieses Jahr finden die Energy Future Days wieder im Rahmen der Hausbau+Energie Messe in der BERNEXPO statt. Und wieder ist auch Solarify mit dabei. Während vier Tagen werden Ihnen umfassende...

August 2023

Aurel Schmid

Interview mit Aurel Schmid: Rückblick auf 7 Jahre Solarify und Ausblick auf ein neues Führungsteam

Im Februar 2016 gründete Aurel Schmid die Firma Solarify. Wenige Monate später realisierte er auf dem Dach seines Elternhauses ein erstes Pilotprojekt: Eine kleine Solaranlage mit 15 Panels, finanziert durch 6 Panelkäufer:innen aus der Familie. Gut sieben Jahre sind seither vergangen. Inzwischen hat Solarify schweizweit über 70 Anlagen realisiert und fast 17 000 Solarpanels an über 1 300 einzelne Personen und Firmen...

Anlass zur Thurgauer Solarinitiative – mit Solarify (24. August 2023 I 19:00 )

Fachveranstaltung mit Referaten und Publikumsdiskussion zur Thurgauer Solarinitiative

Die Grünliberalen, Grünen und SP laden gemeinsam zu einem Diskussionsabend rund um die Thurgauer Solarinitiative.  Thematisiert werden dabei Herausforderungen für die mögliche Umsetzung der Initiative. Gleichzeitig sollen die Besucher:innen direkt aus der Praxis erfahren, wie die Solarenergie im Thurgau besser genutzt und bestmöglich mit der Elektromobilität kombiniert werden kann. 5 Experten halten...

Solarify Geschäftsführung

Wechsel in der Geschäftsführung: Neu übernimmt ein Vierer-Gremium das Ruder bei Solarify

Mehr als sieben Jahre sind vergangen, seit Aurel Schmid Solarify gegründet hat. Zu Beginn noch im Alleingang, später mit zunehmender Unterstützung weiterer Teammitglieder, trieb er Solarify voran und hielt als Geschäftsführer die Fäden des stetig wachsenden Unternehmens zusammen. Jetzt tritt Aurel einen Schritt zurück und übergibt das Ruder an Roger Langenegger, Till Fust, Silvan Andraschko und Raimund Neubauer. Als Vierer-Gremium...

Juni 2023

Beat Rüegg

Mit Überzeugungskraft für die Welt von morgen: Ein Porträt von Beat Rüegg

TeamporträtWie können wir der nächsten Generation eine Welt überlassen, in der das Leben weiterhin lebenswert ist? Diese Frage beschäftigt Beat Rüegg, vor allem seit er selber Vater ist. Statt tatenlos zuzuschauen, wie nachlässig unsere Gesellschaft mit ihren Ressourcen umgeht, wollte er aktiv werden – aktiv für mehr Nachhaltigkeit und insbesondere für die Energiewende. Dabei war ihm immer klar: Alleine geht...

Mai 2023

Energie- und Klima-Talks Kanton Bern – mit Solarify (16. Mai 2023 I 17:00 – 19:00)

Fachveranstaltung mit Referaten und Podiumsdiskussion zum Thema "Strom aus Photovoltaik – Welche Möglichkeiten habe ich?"

Strom ist teuer geworden. Da lohnt sich die Produktion von Strom mit eigenen Solaranlagen umso mehr. Am diesem Energie- und Klima-Talk in Wohlen (BE) präsentieren und diskutieren Fachleute aus der Wirtschaft, Verwaltung und der Energieberatung Ihre Lösungen und das ganze System aus der Praxis. Mit...